Werbung zeigt Ideale – keine Realitäten
Schaut man sich die gängigen Werbekampagnen an, wiederholt sich ein Muster:
Unterwäsche steht für jung, straff, makellos
Frauen über 50 werden automatisch in die Problemkategorie gesteckt: Menopause, Inkontinenz, Shapewear 💀
Die Branche folgt einer einfachen, aber veralteten Logik: Werbung verkauft Ideale, keine Realitäten.
Marken setzen lieber auf das, was vermeintlich performt – also auf Eye Candy statt auf echte Vielfalt.
Gerade in Social Media, wo Sekunden über Klick oder Scroll entscheiden, dominiert das perfekt inszenierte Bild.
Das Problem mit der Repräsentation
Dabei ist es absurd: Frauen über 50 haben enorme Kaufkraft.
Sie investieren in Mode, Lifestyle und Pflege – aber in der Unterwäschewerbung tauchen sie kaum auf.
Wenn überhaupt, dann in einem funktionalen Kontext.
Statt „Ich will mich wohlfühlen und sexy in meiner Haut“ heißt es:
„Ich muss mein Problem lösen.“
Die innere Ambivalenz
Viele Frauen über 50 haben selbst verinnerlicht, dass Unterwäschewerbung jungen Körpern gehört.
Vielleicht wollen sie sich also gar nicht selbst in den Kampagnen sehen – weil sie gelernt haben, dass „alt = unästhetisch“ bedeutet?
Gleichzeitig kommt von der jungen Generation, vor allem Gen Z, ein klarer Gegentrend:
Sie fordern Ehrlichkeit, Authentizität und Realness.
Sie feiern es, wenn Marken Normen brechen und Vielfalt sichtbar machen – in jeder Altersgruppe und Körperform.
Warum diese Diskussion wichtig ist
Die Frage bleibt also spannend:
Repräsentieren Marken ältere Frauen nicht, weil die Branche sie ausschließt?
Oder, weil viele selbst nicht repräsentiert werden wollen?
Letzteres können wir uns ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Deshalb interessiert uns eure Meinung – vor allem, wenn ihr selbst über 50 seid.
Schreibt uns gerne in die Kommentare oder auf Instagram, wie ihr das seht.
Buttz: Made for Everybooty – vielfältig oder wenig faltig
Bei Buttz wollen wir das Thema nicht nur ansprechen, sondern aktiv mitformen.
Unsere Unterwäsche ist made for everybooty – egal ob vielfältig oder wenig faltig.
In unserer aktuellen Kampagne „American Booty“ zeigen wir Karen aus Boston:
Künstlerin, Gärtnerin – und schlichtweg verdammt cool.
Kein Model, kein Filter, einfach echt.
👉 Entdeckt die gesamte Strecke, fotografiert von Delia Baum auf Instagram oder direkt hier auf der Website: buttz.com