FAQ
Welche Größe brauche ich?
Infos zu den Größen findest du nicht nur auf den Produktseiten, sondern auch in unserem Size-Guide. Solltest du eine persönliche Beratung brauchen, freuen wir uns über deine Mail: hi@buttz.de
Wie schicke ich Produkte zurück?
Selbstverständlich kannst du Produkte immer an uns zurückschicken, auch, wenn die Verpackung geöffnet wurde.
Mit unserem Retouren-Portal kannst du die Produkte anmelden und den Retouren-Prozess verfolgen.
Die Rückerstattung erfolgt meist 7 Tage nach Erhalt deiner Retour, zurück auf dein Zahlungsmittel.
Als kleines Unternehmen können wir kostenlosen Umtausch/Retouren leider noch nicht anbieten, weswegen wir 3€ Bearbeitungsgebühren erheben. Solltest du Hilfe benötigen, oder hast Fragen zu deiner Bestellung, schreib uns gerne eine Mail: hi@buttz.de
Wie reinige ich Buttz?
Unsere mögen kein Waschmittel mit Bleichmittel oder Alkohol. Diese lösen den Kleber unserer High Elastics.
Bedeutet: Bitte ausschließlich mit Flüssigwaschmittel waschen, kein Pulver, keine Pods.
Ansonsten kannst du unsere Buttz bis zu 40°C in der Waschmaschine waschen. Wenn du auf den Trockner verzichtest, leben sie besonders lang.
Welche Materialien werden verwendet?
Modal
Diese pflanzliche Faser wird aus Buchenholz gewonnen – ein Abfallprodukt aus der Holzindustrie. Modal ist nicht nur superweich und atmungsaktiv, sondern behält seine Form. Mehr zu Modal findest du in unserem Material Deep-Dive zu Modal.
Nylon
Recycletes Nylon wird aus post-industriellen Faser-Resten wiederverarbeitet. Das können z.B. alte Fischernetze oder Teppiche sein. Nylon eignet sich vor allem für sehr dünne Stoffe, die gleichzeitig robust sein müssen.
Aktuell verwenden wir neben recycletem Nylon auch neues Nylon, weil es aufgrund seiner Feuchtigkeit-absorbierenden Eigenschaften große Vorteile mit sich bringt. Ziel ist es, in der zukünftigen Entwicklung unserer Stoffe komplett auf recycletes Nylon zu switchen.
Elasthan
Elasthan ist ein Kunststoff, der Gewebe nicht nur super dehnbar macht, sondern auch anschmiegsam und langlebig. Das sind vor allem für Unterwäsche großartige Eigenschaften. Mehr dazu findest du in unserem Elasthan Deep Dive. Weil Elasthan jedoch nicht kreislauffähig ist, gibt es bereits Forschungen zu umweltfreundlicheren Alternativen. Wir bleiben dran!
Baumwolle
Derzeit verwenden wir Baumwolle ausschließlich im Schritt/Zwickel unserer Unterhosen. Ein ideales Material für diese Stelle, weil Baumwolle nicht nur saugfähig ist, sondern auch extrem atmungsaktiv. Das garantiert möglichst schnelles Trocknen und somit schlechtere Bedingungen für Bakterien.
Wo produziert Buttz?
Wir produzieren in China. Wieso auch nicht? Wir nehmen Transparenz ernst: Gemeinsam mit unseren Produktionspartnern arbeiten wir Stück für Stück daran, unsere gesamte Lieferkette nachvollziehbar zu machen und zu verstehen. Die langjährige Kooperation mit in Guangdong ansässigen Produktionen für Artikel unseres Milf Shops hat uns bewiesen: Die gängigen Vorurteile gegenüber chinesischen Produktionsbetrieben, wie etwa Herstellung von minderwertigen Materialien, stimmen meist nicht. Unsere persönlichen Kontakte, die vertraute professionelle Zusammenarbeit und die daraus entstehende und anhaltende gute Qualität sprechen eine eigene Sprache: Chinesisch.
Es ist für uns selbstverständlich, unsere Produktionen kontinuierlich auf Verbesserung zu prüfen und uns auf Fakten zu verlassen: zertifizierte Materialien, und zertifizierteBetriebe. Mit ihnen gemeinsam entwickeln wir möglichst langlebige Modelle aus innovativen Fasern.
Du arbeitest in einem zertifizierten Produktions-Betrieb und ihr könnt euch vorstellen mit Buttz zusammenzuarbeiten? Wir freuen uns auf eure Nachricht: hi@buttz.de
Get in touch
Du hast eine Frage?
Wir freuen uns auf deine Mail.